Thalamtstraße

Die Thalamtstraße (heute Talamtstraße) wurde erst 1886 so benannt. Der Name kommt vom alten Thalamt vor der St. Getruden – Kirche (heute die blauen Türme der Marktkirche). Die Straße führt bis zur Hallsaale übers Thal. Im Mittelalter standen auf dem unteren Teil die Kothen der Salzsieder.

DSC0030 in der thalamtstrasse

Die Talamtstraße heute
(Foto: Michael Waldow, MSW-Welten Verlag)

Zur MSW-Übersichtsplan