1874 wurde der Straßenzug neu angelegt und erhielt den Namen Henriettenstraße. Dort befand sich die „Kinderbewahranstalt“ des Neumarktes als vierte Einrichtung dieser Art. Weiterhin entstanden hier zwei- bis dreistöckige Mietshäuser. 1975 wurde die Straße nach Georg Cantor, einem Mathematiker (1845–1918), der die Mengenlehre populär machte, benannt. Er wohnte aber in […]Weiterlesen »
Enzyklopädie
1 Beitrag