Die Firma war das führende Bekleidungshaus in den zwanziger Jahren und wurde 1900 gegründet. 1912 wurde es das Kaufhaus Alex Michel und später dann in Hollenkamp umbenannt. Das Gebäude stand am Marktplatz 18, Ecke Kleinschmieden 1-3. und wurde 1909 vom Architekten Otto Boenicke erbaut. […]Weiterlesen »
Enzyklopädie
3 Beiträge
In der neuen Willkür von 1482 bestand der „Engere Rat“ aus 12 Mitgliedern. Neben zwei Ratsmeistern (Bürgermeister) gab es den Weinmeister, den Bierherren, einen Fleischschätzer, einen Brotwäger, einen Korn- und einen Marktherrn.
Wie hat man in Halle den salzigen Quell entdeckt? Es hat ein Schwein vor Zeiten sich darin versteckt. Und kam heraus und war mit Salz kandiert. Das hat die Leute auf die Spur geführt. Aus Dankbarkeit legt man das Schwein Noch jetzt in Salz und pökelt’s ein. oder O sag, […]Weiterlesen »