Die Plastik „Der Bär“ wurde von Otto Leibe geschaffen und steht heute in der Galerie im Grünen. Davor war er auf einem Spielplatz und diente Kindern zum Klettern. (Foto: Wikipedia)
Enzyklopädie
1968 schuf Otto Leibe diesen Elefanten, der als Rutsche diente. Er war nicht der einzige seiner Art, es gab im Stadtgebiet von Halle fünf dieser Skulpturen. Der Elefant stand im Wiprarer Weg, wurde aber aufgrund von Schäden entfernt. (Foto: Michael Waldow, MSW-Welten)
Vor dem Moritztor beim 1710 zugeschütteten Korbteich stand ein gelbes Eckhaus, das 1780 von einer Frau aus Wettin und ihren fünf Töchtern bewohnt war. Die Kneipe war ein beliebter Aufenthaltsort der Studenten, wo sich die fünf Töchter auch als Dirnen verdingten.
Die Skulptur von Martin Wetzel wurde 1981 errichtet. Sie befindet sich in der Richard-Paulick-Straße in der Nähe des Christian-Wolff-Gymnasiums. (Foto: Michael Waldow, MSW-Welten)