Enzyklopädie

2 Beiträge

1 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

Apotheke Blauer Hirsch

Seit 1521 bestand auf dem Markt die „Neue Apotheke“, die Johann Nikolaus Wyhe erwarb. Er war der Leibarzt Kardinal Albrechts. Das Privileg zum Betrieb einer Apotheke bekam er 1535.  Der erste Sitz lag im Gasthof „Zum goldenen Ring“. Später zog die Apotheke in den Keller des Rathauses. Schlussendlich fand sie […]Weiterlesen »

Apotheken, Halle

1498 – die Ratsapotheke auf dem Markt, ging Mitte des 17. Jahrhunderts wieder ein 1535 – Hirschapotheke auf dem Markt 155 – Löwenapotheke in der Brüderstraße 1693 – Engelapotheke in Kleinschmieden (Universitätsapotheke zum weißen Engel) 1701 – Weisenhausapotheke 1865 – Adlerapotheke in der Geiststraße 1874 Apotheke zum „Deutschen Kaiser“ in […]Weiterlesen »