1 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

Ludwig, der Springer

Graf Ludwig von Schauenberg, genannt der Springer (1042 – 1123) hieß eigentlich Graf Ludwig von Schauenburg und war wahrscheinlich nie auf dem Giebichenstein.

Auch den Mord an Friedrich III. 1085, für den er angeblich auf dem Giebichenstein einsaß, hatte er nicht begangen. Ludwig gilt aber als Erbauer der berühmten Wartburg.
„Wart Berg, du sollst mir eine Burg tragen“, soll er beim Anblick des Felsens gesagt haben.

Die Sage vom „Springer“ beruht aller Wahrscheinlichkeit nach auf einem Übersetzungsfehler seines lateinischen Namens „Salicus“. Er wurde fälschlicherweise mit „Springer“ übersetzt, heißt aber in Wirklichkeit Salier. Bei den Saliern handelt es sich um ein ostfränkisches Adelsgeschlecht.

Salzmagd Ketlin liest die Sage von Ludwig dem Springer

 

Eine kleine Information:

Ludwig brachte Erde aus seiner Heimat auf den Felsen der späteren Wartburg, weil es nicht sein Land war. Dann steckten er und weitere Ritter das Schwert in die Erde und schworen, dass es damit nun ihr Land sei.

Burg Giebichenstein
(Foto/Zeichnung: Michael Waldow)

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.