1 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

La Fleur

La Fleur heißt eigentlich Jean Michael Millié und war Glaubensflüchtling aus Frankreich. 1679 erwarb er das Bürgerrecht in Halle. Administrator August von Sachsen stellte ihn als Kammerdiener und „Reuter“ (mittelalterlicher Mundartdichter) ein. Nach dem Tod seines Gönners erbat sich La Fleur eine Sprach- und Exerzierschule eröffnen zu können, was ihm gewährt wurde. Er kaufte ein Haus in der Märkerstraße 21/22. An der Ritterakademie wurde alles gelehrt, was ein Höfling benötigte, sogar Christian Thomasius unterrichtete dort. La Fleur hielt sich an den „Lehrlingen“ schamlos schadlos. Er verlor seinen Posten und eröffnete ein Weinlokal. La Fleurs Ritterakademie kann man als Vorläufer der im Jahr darauf gegründeten Friedrichs-Universität betrachten.

(Quelle: Gelehrte, Weltanschauer, auch Poeten…, Michael Panetenius)

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.