A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

Jüdischer Friedhof

1864 kaufte die Jüdische Synagogengemeinde ein Stück Ackerland, zwecks Anlage eines neuen Friedhofs. Der alte Beerdigungsplatz am Töpferplan war ausgeschöpft. 1866 baute man darauf das Leichenhaus und die Wärterwohnung. 1869 fand die erste Beerdigung statt und eine Mauer wurde um die Anlage errichtet.

Während des Anschlags in Halle auf die Synagoge Halle am 9. Oktober 2019 wurden auf den nebenan gelegenen Jüdischen Friedhof Brandsätze geworfen.

undefined

Jüdischer Friedhof
(Foto: Alexkoch, Wikipedia)

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.