Hoffmannstropfen

Die berühmten Hoffmannstropfen sind als schwerstillendes Hausmittel vorwiegend den Älteren bekannt. Professor Friedrich Hoffmann (1680-1742) war der Erfinder dieser Tropfen. Um 1700 erfand er diesen Tropfen, wobei ihm sein chemisches Wissen half. Er stellte sie selbst her und verrieb sie auch unter seinem Namen. Die Tropfen bestehen im Wesentlichen aus drei Teilen Ethanol, einem Teil Weingeist und einem Teil Diethyläther.

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.