Heine-Denkmal

Das einzige Heine-Denkmal in Preußen durfte laut den Behörden nur am Trothaer Schlösschen (heute Asia-Gaststätte) gegenüber dem Trothaer Kriegerdenkmal aufgestellt werden. Es war das einzige Denkmaldes Dichters in Preußen. Das Denkmal war 3 m hoch und wurde von Paul Schönemann geschaffen. Die Büste zeigt Heine in seinen letzten Lebensjahren. Da es keinen öffentlichen Platz bekommen konnte wurde es im Garten des Trothaer Schlösschens aufgestellt. Am 11. April 1912 wurde es enthüllt. 1933 wurde das Denkmal zerstört. Heute steht eine Heine Plastik (ein überdimensionaler, fast liegender Kopf) auf dem Uni-Platz.

IMG 0688

 

 

 

 

 

 

 

(Foto: Stadtarchiv)

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.