Hasenberg

Als am 01.Januar 1900 die hallesche Garnison mit 100 Salutschüssen das neue Jahr begrüßte, war weder die Pauluskirche noch das Paulusviertel zu sehen. Der Hasenberg war kahl. Im Zuge der Errichtung der Pauluskirche begann sich das Gesicht des Hasenberges und seiner Umgebung zu verändern. Ringförmig um den Hügel verlief der Kaiserplatz, heute Rathenauplatz.

Hasenberg um 1900
(Abbildung: Gottfried Riehm)

 

 

 

 

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.