Ursprünglich war der Brunnen als Marktbrunnen geplant, 1970er- und 1980er-Jahren ursprünglich als Marktbrunnen geplant. Prof. Bernd Göbel (*1942) schuf einen nicht unumstrittenen Geschichtsbrunnen, der auf dem Hallmarkt seinen Platz fand ud zum Anziehungspunkt wurde.
Der Brunnen besteht aus einem massiven Wasserbecken aus Naturstein und entspricht in der Grundform einem Quadrat. Außerdem hat es vier Eckradien mit den Figurengruppen aus der Geschichte Halles. An den Längsseiten stehen noch hohe Stelen mit Einzelfiguren. Kleinere Bronzefiguren und Accessoires liegen auf dem Rand des Brunnens und haben eine mehr oder weniger tiefere Bedeutung. Im Boden vor dem Brunnen sind Relief- und Schrifttafeln eingelassen.
Mehr Infos hier…
Göbelbrunnen auf dem Hallmarkt