1 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

Göbelbrunnen

Ursprünglich war der Brunnen als Marktbrunnen geplant, 1970er- und 1980er-Jahren ursprünglich als Marktbrunnen geplant. Prof. Bernd Göbel (*1942) schuf einen nicht unumstrittenen Geschichtsbrunnen, der auf dem Hallmarkt seinen Platz fand ud zum Anziehungspunkt wurde.

Der Brunnen besteht aus einem massiven Wasserbecken aus Naturstein und entspricht in der Grundform einem Quadrat. Außerdem hat es vier Eckradien mit den Figurengruppen aus der Geschichte Halles. An den Längsseiten stehen noch hohe Stelen mit Einzelfiguren. Kleinere Bronzefiguren und Accessoires liegen auf dem Rand des Brunnens und haben eine mehr oder weniger tiefere Bedeutung. Im Boden vor dem Brunnen sind Relief- und Schrifttafeln eingelassen.

Mehr Infos hier…

hallmarkt

Göbelbrunnen auf dem Hallmarkt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.