Dorothea Erxleben (1715-1762) war die erste Frau, die an der Hallischen Universität 1754 promovierte, obwohl ihr zuvor lange Zeit der Zugang zur Uni verwehrt worden war. Um dies zu erreichen, wandte sie sich erfolgreich an Friedrich den Großen, der 1741 die Universität anwies, Dorthea aufzunehmen. Dorothea Christiane Erxleben (1715-1762) hatte einen Haushalt mit neun Kindern zu bewältigen und schaffte dennoch eine erfolgreiche Promotion. Da Frauen bisher nicht zu solchen akademischen Qualifikationen Zugang hatten, musste sie ihre erst beim preußischen König erwirken. Ihre Promotion war damit die erste einer Frau und auch für längere Zeit die einzige.