1586 hatte Familie Schade in Wettin ihr erstes gemütliches Café eröffnet. Das Backhandwerk wurde über mehrere Generationen weitergegeben. Berühmt wurde das Café durch seinen Baumkuchen, 2015 musste der Inhaber Ralf-Peter Schade das erste Mal Insolvenz anmelden. Im Frühjahr 2016 versuchte Schade einen Neuanfang. Die ehemalige Produktionsstätte in der Seebener Straße hatte das Hochwasser 2013 zerstört. In der Geiststraße, wo Café Schade neu eröffnete, klappte es auch nicht, da sich der Inhaber mit seinem Teilhaber überwarf und zudem Ärger mit den Vermietern hatte. Neue Investitionen konnte Schade nicht aufbringen und gab 2017 nach 431 Jahren auf.
(Quelle: MZ, Dirk Skrzypczak)