1 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

Nietlebener Schule

Das Haus, wo der einzige Lehrer wohnte stellte  (seit1612) im 17. Jahrhundert auch gleichzeitig die Schule dar. An dem Haus war ein hözerner Turm angebracht, auf dem man die Glocke vom Granauer Kirchturm und eine Uhr anbrachte. 1832 wurde die Schule neu erbaut, die in der Mitte einen neuen massiven Turm für die Glocke und die Uhr bekam. 1864 kam ein neuer Schulhof unf endlich 1865 ein zweiter lehrer hinzu. 1871 wurde der Glockenturm erneuert und kurz darauf trat ein dritter lehrer eine Stelle in der Schule an. In den nächsten Jahren kamen weitere Lehrer (1912 – ein Rektor, 11 Lehrer und zwei Lehrerinnen) bis Anfang des 20. KJahrhunderts dazu, da die Schülerzahl stetig steht. Im Zusammenhand damit wurde auch das Schulhaus um Gebäude erweitert.

(Quelle: Der Heidebote)

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.