Leibe, Otto

Otto Leibe (1913-2002) wurde vorallem durch die Schffung seiner Tierplastiken bekannt. Hervorzuheben war hier insebesondere der Elefant, der auch als Rutsche genutzt wurde. Ein solcher Elefant befand sich von 1970 bis 2012 im Wippraer Weg. Neun weitere Elefanten befanden sich im Kinderdorf und in anderen Städten. Aber auch das Ernst Thälmann Denkmal an der Franckestraße schuf er (1981).

Otto Leibe wurde 1928 Dekorations- und Kirchenmaler.Außerdem nahm er Privatunterricht beim Burg Professor Gustav Weidanz. Weitere Tierskulpturen befinden sich in der Grünen Galerie in Halle Neustadt.

(Quelle: GWG Report)

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.