Jägerbrücke

Schon 1535, zu Zeiten Kardinal Albrechts, führte eine Brücke von den äußeren Wallanlagen (Jägerberg) zur Wiese. 1898 wurde die Burgbrücke gebaut, da nach der Niederlegung der Reitbahn bei der Moritzburg ein direkter Weg zu den Saalewiesen (Würfelwiese) geschaffen wurde. Vorher führte vom Jägerplatz mit seinen alten Studentenbuden eine hölzerne Fußgängerbrücke zur Würfelwiese. 1879 wurde sie durch eine eiserne Brücke ersetzt. Die Jägerbrücke wurde auch nach Eröffnung des Barbarossacafés am 21.03.1880 Barbarossabrücke genannt.

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.