1 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

Canstein Bibel und Bibelanstalt

Die Canstein Bibel von 1713 ist die erste Vollbibel aus Halle und wurde im Waisenhaus gedruckt.

1710 wurde die Bibelanstalt in Halle gegründet (die spätere sog. Cansteinsche Bibelanstalt). Sie befindet sich auf dem Gelände der Franckeschen Stiftungen.
1712 erscheint das erste Neue Testament (noch im klassischen Verfahren gedruckt).
1713 folgt die erste Haus-Bibel im größeren Format mit dem gesamten Alten und Neuen Testament (Vollbibel). Ein seltenes Exemplar dieses historischen Erstdruckes gehört seit 2012 zur Sammlung der Bibelausstellung Sylt.
Nachdem genügend Blei angeschafft worden war, folgt 1717 die erste Vollbibel im stehenden Satz!
Bis zum Tode Cansteins 1719 sind rund 100.000 Neue Testamente und 80.000 Vollbibeln erschienen. Der Verkaufspreis war unschlagbar günstig: 2 Groschen für das Neue Testament und 6 Groschen für die Vollbibel (auf heute umgerechnet ca. 1 € bzw. 3 €/bzw. die Vollbibel kostete so viel wie seiner Zeit ein Paar Damenschuhe).

Canstein Bibel – Nachdruck 1975

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.