1 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

Callenberg, Johann Heinrich

Johann Heinrich Callenberg, ein Liebhaber der orientalischen Schriften und ein Befürworter der Juden- und Mohammedanermission.

12. Januar 1694 als Sohn eines Bauern in Molschleben bei Gotha geboren
er besuchte das Gymnasium in Gotha
1715 Studium in Halle Philologie und Theologie
1735 Professor der orientalischen Sprache
1739 Professor der Theologie
seine besondere Liebe wandte er der Juden- und Mohammedanermission zu
1791 wurde das Institut Judaicum mit den Franckeschen Stiftungen vereinigt, welches 1728 gegründet wurde, die Bibel und erbaulichen Schriften wurden damals in orientalischer Sprache übersetzt
16. Juli 1760 in Halle (Saale) gestorben

 

12. Januar 1694 als Sohn eines Bauern in Molschleben bei Gotha geboren
er besuchte das Gymnasium in Gotha
1715 Studium in Halle Philologie und Theologie
1735 Professor der orientalischen Sprache
1739 Professor der Theologie
seine besondere Liebe wandte er der Juden- und Mohammedanermission zu
1791 wurde das Institut Judaicum mit den Franckeschen Stiftungen vereinigt, welches 1728 gegründet wurde, die Bibel und erbaulichen Schriften wurden damals in orientalischer Sprache übersetzt
16. Juli 1760 in Halle (Saale) gestorben

Quelle:
Biografisch-Bibliografisches Kirchenlexikon

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.