1 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

Assmansches Kaufhaus

Das Kaufhaus Löwendahl war einst das Wohn- und Geschäftshaus der Gebrüder Löwendahl. Bauherr und Eigentümer der Immobilie war im Jahr 1891, Wilhelm Lauenroth, welcher den halleschen Architekten Albert & Ernst Giese mit der Projektierung eines gründerzeitlichen Neubaus beauftragte. An jener Straßengabelung stand vorher der zweistöckige Fachwerkbau mit dem Wirtshaus „Zum alten Dessauer“, an welchem mit einer Plastik am Fenstergesims der 2. Etage erinnert wurde. 1913 wurde das Haus abgerissen und musste dem heutigen Bau des Architekten Gustav Wolff weichen. Das im Stile des Neuklassizismus erbaute Geschäftshaus war das Kaufhaus des Unternehmens, das vorher am Markt war. 1948 wurde es ein HO – Bekleidungshaus 1958 wurden bauliche Veränderungen vorgenommen.  1964 wurde Haus  „Damen-Exquisit“ die Räumlichkeiten.  1992 wurde das Gebäude umfassend saniert. Man stellte damals den Originalzustand wieder her.

assmannsches Kaufhaus color

 

 

 

 

 

 

 

Ursprüngliches Gebäude ab 1891

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.