1 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

Arbeiterjugendkongress

Arbeiterjugendkongress. In der Folge der Deutschen Arbeiterkonferenzen fand vom 4.-7.4.1958 in Erfurt der 1. „Kongress der Arbeiterjugend Deutschlands“ statt. Ihm folgten im ein- bis zweijährigen Abstand und je nach Ausrichtung der Westarbeit von SED und FDGB mit unterschiedlichen Bezeichnungen („[…] beider deutscher Staaten“ „[…] und Westberlins“ „Deutscher […]“ „DDR, der BRD und Westberlins“) bis 1970 i.d.R. zu Ostern oder Pfingsten neun weitere Kongresse:

1.   5./6.4.1958 Erfurt
2.   20.-29.3.1959 Erfurt
3.   15.-18.4.1960 Erfurt
4.   21./.22.5.1961 Rostock
5.   10./11.6.1963 Leipzig
6.   15./16.6.1964 Eisenhüttenstadt
7.   5.-7.6.1965 Magdeburg
8.   28.-30.5.1966 in Karl-Marx-Stadt
9.   1.-3.6.1968 Halle/Neustadt
10. 16./17.5.1970 Erfurt

Die Organisation lag in den Händen eines von der Westabt. geleiteten Ständigen Komitees, mit dem der Eindruck eines unabhängigen Gremiums erweckt werden sollte. Ihr Motto entsprach den wechselnden Zielsetzungen der Einwirkung der DDR auf linke polit. Bewegungen in der BRD (gegen Atomrüstung, Notstandsgesetze, Raketenstationierung, schließlich der Werbung für die internationale Anerkennung der DDR). Neben diesen A. im Rahmen der Westarbeit fanden in unregelmäßigen Abständen auch von FDGB und FDJ gemeinsam organisierte A. der DDR statt.
K.K.

Quelle: FDGB Lexikon

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.