1 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

Hinrich, Heiner

Heiner Hinrichs (1937 – 2021) war Architekt und 1965 mit 27 Jahren jüngster Bauleiter der DDR.

Hinrichs war als Bauleiter im Kombinat WBK 2 in Halle tätig. 1964/65 erstellte er in Rekordzeit von nur 17 Monaten das Interhotel in Halle. Mit 27 Jahren wurde er von der Kombinatsleitung zum Oberbauleiter für Sonderaufgaben in Halle-Neustadt berufen und betreute als jüngster Bauleiter der DDR-Geschichte den Bau von Halle-Neustadt. Er realisierte vor allem die Zweckbauten in der DDR-Planstadt, vor allem die Schwimmhalle, Zentralpolikliniken, Kaufhallen, Kindergärten und den sogenannten „Treff“.

Insbesondere baute er mit Herbert Müller, dem Erfinder der Hyperbolische Paraboloidschale (HP-Schale), stahlbewehrte Flächentragwerke aus Beton.

Mehr lesen hier…

Datenschutz-Übersicht
Halle (Saale) - Lexikon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.