Schlagwort: Personen

3 Beiträge

A B C D E F G H J K L M N O P R S T V W Z

Robert-Franz-Denkmal

Das Robert-Franz-Denkmal wurde 1903 zum Geburtstag des hallischen Komponisten und Dirigenten auf dem heutigen Universitätsplatz errichtet. Robert Franz, der eigentlich Robert Franz Julius Knauth hieß (1815–1892), hat manigfaltige Dienste um die Etablierung von Händel gemacht. Er ist auf dem Stadtgottesacker in Halle (Saale) begraben. Robert-Franz Denkmal (Quelle: Wikipedia)

Robert, Carl

Carl Robert (1850-1922) war ein bedeutender Altertumsforscher, der von 1890-1922 an der Universität arbeitete, zuletzt sogar als Rektor. Er stand in dem Ruf das „Gewissen der Universität“ zu sein. Das heutige Robertinum wurde nach ihm benannt. Er war Redakteur der Zeitschrift „Hermes“ und hob die Lauchstädter Festspiele mit originalgetreuen Aufführungen […]Weiterlesen »

Roeber, Paul

Paul Roeber (1587 – 1651) war Theologe, Dichter geistlicher Lieder, Archidiakon und Hofprediger in Halle/Saale bis er als Professor der Theologie nach Wittenberg berufen wurde. 6. Februar 1587 wurde er als Sohn eines Kürschners in Wurzen geboren und absolvierte ein Studium der Theologie in Wittenberg und Leipzig 1612 Abschluss des […]Weiterlesen »