Ein kleines Dorf Ringleben (Rinkartsleiba, Ringkarts-Leben), dass es schon lange nicht mehr gibt. Es befand sich auf dem Porphyrfelsen, wo das heutige Theater steht. Es war ein sehr altes Dorf und stammt nach Schultze-Galléra noch aus der Zeit der Slawen, die das Dorf vielleicht Lucke nannten. Einige alte Gassen, die […]Weiterlesen »
Schlagwort: Orte
3 Beiträge
Im Mittelalter waren hier die Herren von Beesen, die aber Ende des 14. Jahrhunderts ihr Gut verließen. 1387 erhielten es die Herren v. Kothz, ab dem 15. Jahrhundert die Herren v. Bose. Markant ist der Turm des Wohnhauses beim Rittergut Beesen, der 1557 entstand. Das Speichergebäude (rechts) stammt aus dem […]Weiterlesen »
Es gab ab dem 9. Jahrhundert einige Ritterhöfe oder auch Herrensitze, die sich aus den Schenkungen Otto I. entwickelten. Ihren Aufschwung hatten sie vom 10. bis 12. Jahrhundert. Im 13. Jahrhundert wurden sie aufgrund der stetigen wirtschaftlichen und städtebaulichen Bedingungen nach und nach an verschiedene Bürgern und Glaubensgemeinschaften verkauft. Es […]Weiterlesen »