Schlagwort: Begriffe

5 Beiträge

A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z

Bäckerinnung

Die Bäckerinnung ist wohl eine der ältesten Innungen in Halle. Ihr Siegel hängt schon 1316 an der Ratsverfassung (Willkür) der Stadt. Mit Einführung der Gewrbefreiheit löste sie sich auf, doch entstand um 1859 eine Zwangsinnung. 1849 leistete sie sich eine eigene Herberge am Hospitalplatz. Die Bäckerinnung ist eine der ältesten […]Weiterlesen »

Bahn, rote und grüne

Die Rote Bahn beförderte schon 1883 über eine Million Fahrgäste. Dazu gesellte sich eine zweite Pferdebahn ab 1889, die eine grüne Farbe hatte. 1891 wurde die grüne Bahn elektrifiziert. Die rote Bahn zog nach. Übrigens stemmt sich gegen diese Pläne das Physikalische Institut, weil es Einfluss auf seine Versuche fürchtete. […]Weiterlesen »

Bann

Der Bann war das Recht, die Gerichtsbarkeit auszuüben, vom Schultheiß auf dem Berg und vom Salzgraf im Thale zu Halle. So war der Propst* des Klosters Neuwerk gleichzeitig der Erzdiakon des hallischen Kirchensprengels, welcher sich zwischen Saale, Elster und Fuhne erstreckte und vier Synodal-Sitze umfasste: Halle, Brachstedt, Zörbig und Gollma […]Weiterlesen »