Johann Friedrich Reichardt (1752-1814) war ein Komponist für Goethe Lieder. Das von ihm erworbene Kästnersche Kossätengut zu Giebichenstein wurde zur Herberge der Romantik. Eine weitere Reise nach Paris (1803) dämpfte seine Begeisterung für die Franzosen und ihre Politik erheblich: Reichardt wurde zu einem Gegner von Napoléon Bonaparte. Als vier Jahre […]Weiterlesen »
Kategorie: Buchstabe - R
2 Beiträge
Johann Friedrich Reichardt kaufte das ehemalige Kramersche Gut, um einen Naturpark nach dem Beispiel von Goethe in Weimar und Fürst von Dessau in Wörlitz zu schaffen. Vorher erstreckten sich hier eine Apfelplantage und ein Steinbruch. 1800 war der Park fast fertig. Er wurde bald zum Sammelpunkt vieler Schöngeister und Professoren […]Weiterlesen »