Der Name Schülershof kommt von den ehemaligen Besitzern mit dem Namen Schüler. 1266 wird er erstmals erwähnt (hinder des scoleres hofe). 1296 wird er noch als Besitztum ausgewiesen. Der Hof entwickelte sich zu einer Straße. 1479 tritt die Familie mit Burkhard Schüler in die Historie ein. Er war Krämer (Hutmacher), […]Weiterlesen »
Schlagwort: Straßen
2 Beiträge
Bis 1893 hieß die Schulstraße noch Schulgasse. Ihre Häuser wurden aber noch zum Schulberg gerechnet, sodass sie kaum Erwähnung fand. Die Straße führte auf dem Zwinger zwischen der zweiten und dritten Stadtmauer. Der untere Teil war im Mittelalter die „Schenen- oder Schon- oder Schönstraße“, die nach dem alten Patriziergeschlecht Schöne […]Weiterlesen »