Schlagwort: Personen

3 Beiträge

A B C D E F G H J K L M N O P R S T V W Z

Bach, Wilhelm Friedemann

Wilhelm Friedemann Bach (1710-1784) war Komponist und ab 1764 (bis 1770) Organist an der Moritzkirche. Er war der Vater von Johann Sebastian Bach. Porträt Wilhelm Friedemann Bach (Von Dr. Martin Falck-Leipzig : C. F. Kahnt Nachfolger, c1913. Printed in Leipzig by C. F. Kahnt )

Bahrdt, Karl Friedrich

Carl Friedrich Bahrdt war eine Berühmtheit in Halle (an der Saale), äußerst intelligent, aber charakterlich sehr schwierig. 1741 wurde er in Bischofroda geboren. 1769 war er Katechat, dann ab 1769 außerordentlicher Professor in Erfurt und Erlangen, ab 1771 in Gießen. 1775 wurde er Direktor einer Erziehungsanstalt in Graubünden., 1776 Generalsuperintendent […]Weiterlesen »

Baldung, Hans

Hans Baldung (1484/85–1545) war einer der besten deutschen Maler, Zeichner und Kupferstecher. Er half bei der Umgestaltung des Halleschen Doms. Von 1533–34 nahm er das Schöffenamt in Halle (an der Saale) war. Danach arbeitete er mehr künstlerisch. Er starb in Straßburg. Hans Baldung – Die sieben Alter der Frau (1544)