Der Tafelwerder ist der Werder zwischen einem ehemaligen Saalearm und der Einmündung zum Trothaer Hafenbecken. Früher wurde er Tappelwerder genannt. Es kommt von topol (Pappel), was slawischen Ursprungs ist. In mittelalterlichen Lehnbüchern wurde er auch als Werder bei Franzig genannt (Franzig ist eine ehemalige Wüstung). Halle (Nord) an der Saale. […]Weiterlesen »
Schlagwort: Orte
2 Beiträge
Salzgraf Pfänner 5 Thalvoigte Träger 4 Brunnenvorsteher Siedemester 5 Schöffen Bornschreiber Oberbornmeister Gruder Holzmeisterknecht Unterbornmeister Zustörerin Meister der Wagenläder Bornknechte Korbmacher Uffwäger Haspler/Radetreter Pfannenschmied Stöpper Störzer Rufer Verschläger Zäpper Stegschäufler Träger der Zober Stegkehrer Oigler Schema von Bernd […]Weiterlesen »