Schlagwort: Orte

3 Beiträge

A B C D E F G H J K L M N O P R S T U V W Z

Granauer Schafteich

Der ehemalige Teich lag nahe des Lintbusches. 1464 wurden noch 600 Schafe des Vorwerks Granau in diesem Teich geschwemmt. Er war vormals 2 m tief. 1863 ertranken zwei Bergleute der Zscherbener Grube in ihm. Noch zzu Schultze-Galleras Zeiten war der Teich vorhanden, aber auch zu dieser Zeit merklich keiner. Heute […]Weiterlesen »

Grube Neuglück

1825 entdeckte man bei Nietleben auf dem Pfingstanger ein Braunkohleflöz. 1826 wurden die ersten Probebohrungen vorgenommen. Die Nietlebener wollte die Grube „Gottesglück“ nennen, der Wettiner Bergamtsregistrator bestimmte aber den Namen „Neuglück“.

Grüner Hügel

Wo sich heute die Freitreppe der Franckeschen Stiftungen befindet, erhob sich vor dem Bau der „Grüne Hügel“. Er lag seitwärts von der Gaststätte „Goldener Adler“, die Francke am 06.04.1698 erwarb. (erst 1732 wich er einem neuen Gebäude). Der Grüne Hügel war Tanz- und Lustbarkeitsplatz und gehörte teils dem Rat der […]Weiterlesen »