Schlagwort: Gebäude

3 Beiträge

A B C D E F G H J K L M N P R S T U V W Z

Neue Kanzlei

Das Haus ist auf dem Domplatz zu finden und wurde im 16.–17. Jahrhundert gebaut. Es war einst Sitz der erzbischöflichen Kammer und der fürstlichen Kanzlei (Olearius arbeitete hier). Das Land- und Regierungsarchiv wurde aus der Moritzburg hierher verbracht. Seither wurde das Haus „Neue Kanzlei“ genannt. 1714 kam das Archiv per […]Weiterlesen »

Neue Residenz

In der Domstraße befindet sich die Neue Residenz. Vormals nannte sie sich das „Neue Stift“ oder auch nur das „Neue Gebäude“. Kardinal Albrecht ließ die Vierflügel-Anlage, die unmittelbar an das Domgelände anschließt, von 1531 bis 1539 im Renaissance-Stil erbauen. An dem Bau beteiligte sich die Stadt mit 8000 Gulden. Sie […]Weiterlesen »

Neues Stift

Das Neue Stift hatte zum Ziel, ein Domstift für gelehrte und vornehme Geistliche in der Moritzburg zu werden. Die Stiftskapelle sollte die Maria-Magdalenen-Kapelle werden, so stellte sich das Erzbischof Ernst 1520 vor. Als er starb, übernahm sein Nachfolger, Erzbischof Albrecht, die Idee wieder auf. Als Platz wählte er den heutigen […]Weiterlesen »