Die Salzgewinnung in Halle und Umgebung begann schon in der Jungsteinzeit (2500–1400 v. Chr.). Ausreichend Kenntnisse hatte man aus der Bronzezeit (1200 v. Chr.). Salz wurde in sogenannten Briquetage gesotten (le brique, franz. = Ziegelstein). Auf dem Domplatz und anderen Orten wurden aus Lehm und Ton gebrannte Zylindersäulen zur industriellen […]Weiterlesen »
Schlagwort: Begriffe
1 Beitrag