Die Bauweise der Scheiben in Halle-Neustadt an der Neustädter Passage ist ein Patent aus Schweden. Ganze Gebäude, Etage für Etage wie „aus einem Stück“ wachsen zu lassen: Diese Idee verwirklichte die schwedische Firma Skånska Cementgjuteriet (zu deutsch: Schonische Zementgießerei) 1952 erstmals beim Bau eines Hochhauses in Malmö. Schlüssel der Technologie […]Weiterlesen »
Schlagwort: Begriffe
2 Beiträge
Der rege Salzhandel beflügelte die Hallesche Stadtentwicklung. Wirtsleute profitierten von zahlreichen Salzgästen und Händlern. Gewerke zur Instandhaltung der Fuhrwerke und zur Reparatur von Zaumzeug entstanden. Die Futterbereitstellung für Zugtiere musste sichergestellt werden und die Futtererinnung bildete sich heraus. Diese Entwicklung war keineswegs auf Halle als Ausgangspunkt der mitteldeutschen Handelswege beschränkt, sondern […]Weiterlesen »