Die Petrikapelle befand sich auf dem Petersberg, dem heutigen Universitätsring, wo sich das Opernhaus befindet. Es wird angenommen, dass die Kapelle auf einem früheren heidnischen Kultplatz errichtet wurde, der dem germanischen Gott Donar gewidmet war. Sie diente dem Dorf Ringleben und Petersberg. Beide Dörfer sind verschwunden. Das heutige Opernhaus wurde […]Weiterlesen »
Enzyklopädie
2 Beiträge
Die Petruskirche im Stadtteil Kröllwitz von Halle (Saale) steht im Norden der Stadt am Ufer der Saale auf dem sog. Tannenberg, der Burg Giebichenstein gegenüber. Sie gehört zum Kirchenkreis Halle-Saalkreis der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Bis zur Eingemeindung im Jahre 1900 nach Halle war Kröllwitz ein Beidorf von Giebichenstein und […]Weiterlesen »